MIT SACHKUNDENACHWEIS V-NISSG

Unterschied zwischen IPL und SHR Diodenlaser

Ist eine Frage, die immer wieder gestellt wird.

Viele kennen die IPL Methode und sind enttäuscht, haben Schmerzen gehabt oder haben sogar Verbrennungen erlitten.

Beide Geräte funktionieren nach der Photothermolyse. Während beim IPL die Blutgefässe und das Wasser infolge des breiten Lichtspektrums ebenfalls stark erwärmt werden, kann dies zu Schwellungen und Verbrennungen führen. Der Diodenlaser arbeitet viel selektiver im nahen Infrarot-Bereich, das heisst, obwohl er stärker auf die Haarwurzel zielt, schädigt er das umliegende Gewebe nicht. Das Risiko von Verbrennungen ist kaum noch vorhanden.

Wieviele Behandlungen sind nötig?

Durchschnittlich sind 4-8 Behandlungen notwendig. Am Besten erreicht man die Haare in der Wachstumsphase (ca. 30%). Mit dem Opera VII können auch die Haare in den anderen Phasen behandelt werden. Abhängig von der Körperregion, alle 3-8 Wochen.

Was spürt man?

Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL- und Lasergeräten ist die Behandlung praktisch schmerzlos. Man spürt lediglich ein leichtes Zupfen, wie wenn jemand an den Härchen ziehen würde. Dies ist zugleich ein zuverlässiges Indiz, dass die Behandlung wirkt. Lassen Sie sich eine Probebehandlung machen!

Was ist vor der Behandlung zu beachten?

Zupfen Sie die Haare 6 Wochen vor der Behandlung nicht aus, rasieren ist erlaubt. Benutzen Sie keine Nano-Partikel Sonnencrème und gehen Sie, wenn möglich, nicht ins Solarium. Wenn doch, teilen Sie es uns bitte mit. Trinken Sie vor der Behandlung genügend Wasser.

Was ist nach der Behandlung zu beachten?

Schützen Sie die exponierten Stellen eine Woche lang mit Sonnenschutzfaktor 30/50. Die Therapeutin wird Ihnen nach der Behandlung eine feuchtigkeits- spendende Lotion auftragen. Die Haare werden nach 1 - 3 Wochen ausfallen. Zupfen Sie die Haare nicht aus! Rasieren ist erlaubt.


Dauerhafte Haarentfernung für Sie

67953833_xl-(1)-min.png

Dauerhafte Haarentfernung für Ihn

47562115_xl-min.png


Warmwachs

Nicht nur Frauen finden Haare unter den Achseln oder an den Beinen störend. Inzwischen ist es auch für Männer ganz selbstverständlich geworden, aus hygienischen oder ästhetischen Gründen Haarentferung zu machen. Die Haare müssen min. 5 mm lang sein!